Mäxchen oder auch Mäxle genannt
Mäxchen, auch bekannt als Meiern, Mäxle, Lügenmax oder Lügenmäxchen, Schummelmax, Lügenpaschen, oder Hier geht´s zu den Spielregeln zum. Grundlegende Spielregeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]. Gespielt wird mit zwei Würfeln, einem Würfelbecher. Mäxchen. Spieleralter: · Spieleranzahl: 4, 5, 6, 7, 8, · Spieldauer: 15, 30, 45, 60 min. Spielort: Bewertung: Benötigtes MaterialBearbeiten. 2 Würfel.Regeln Mäxchen Reader Interactions Video
Sechs Schachregeln, die man bei jedem (!) Zug beherzigen sollte Mäxchen: Hier findest Du alles Wissenswerte zum beliebten Trinkspiel "Mäxchen" inkl. Spielregeln, Tipps & Tricks & mehr! Mäxchen oder Mäxle bzw. Meiern ist mit Abstand eines der lustigsten Partyspiele. Zum Spiel benötigt man: 2 Würfel; einen Würfelbecher; einen Bierdeckel. Regeln zur Bestimmung der gewürfelten Zahl: Man würfelt immer mit 2 Würfeln. Daraus ergibt sich stets eine 2-stellige Zahl. Mäxchen Spielregeln. Die Mäxchen Regeln sind nicht sonderlich leicht zu erklären, das liegt aber auch an der großen Popularität und den vielen Spielvarianten. Wir fangen nun erstmal mit dem typischen an und gehen später noch auf verscheidene Varianten ein. Hier gibt es die Regeln für das weit verbreitet Trinkspiel Mäxchen. Mäxchen ist auch unter den Namen Meiern oder Poschen bekannt. Ihr braucht dazu nur zwei Würfel, einen Würfelbecher und Alkohol. Trinkspiel Meier/Mäxchen! sehr spaßig Spieler. Regeln des Spiels Mäxchen: Bevor es an den eigentlichen Spielablauf geht, vorab noch ein paar kurze Informationen zum Verständnis. Gewürfelt wird immer verdeckt. Beim Ergebnis muss die größere Zahl immer zuerst genannt werden. Hat man beispielsweise eine 4 und eine 6 gewürfelt, dann ergibt sich daraus eine Mäxchen, Lügen, Meiern oder Einundzwanzig ist ein bekanntes Würfelspiel. Es ist zwar ein Glücksspiel, kann aber auch mit mathematischem Wissen und geschicktem Taktieren beeinflusst werden. Es gibt unzählige Varianten, die nach Belieben eingesetzt werden können. Für die korrekte Lesart der Werte gibt es beim Würfelspiel. swine-flu-tracker.com › wuerfelspiel-maexchen. Grundlegende Spielregeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]. Gespielt wird mit zwei Würfeln, einem Würfelbecher. 31, 32, 41, 42, 43, 51, 52, 53, 54, 61, 62, 63, 64, 65, 11, 22, 33, 44, 55, 66, Regeln. 31, der niedrigst mögliche Wurf.

Ich habe es bereits als Grundschüler gern gespielt, aber auch viel später als Student. Die Spieler sitzen im Kreis und würfeln reihum mit dem Würfelbecher auf der Unterlage, wobei der jüngste Spieler beginnt.
Dabei darf er aber auch lügen, was das Zeug hält! Jetzt reicht er den Würfelbecher an den nächsten Spieler weiter. Glaubt dieser ihm, muss er nun einen höheren Wert erwürfeln oder diesen dem nächsten Spieler vorlügen.
Hat ein Spieler Zweifel daran, dass sein Vorgänger die Wahrheit sagt, kann er verlangen nachzuschauen und den Würfelbecher heben.
Hat der vorige Spieler tatsächlich gelogen, bekommt er einen Strafpunkt, hat der andere ihn fälschlicherweise bezichtigt, geht der Strafpunkt an ihn.
In jedem Fall ist der Spieler, der aufgedeckt hat jetzt an der Reihe zu Würfeln und muss dabei jetzt auch nicht mehr über einen vorherigen Wert kommen.
Ein Mäxchen kann nicht überboten werden. Behauptet ein Spieler, ein Mäxchen gewürfelt zu haben und der Nächste glaubt ihm, kann er einmal kurz auf den Würfelbecher tippen und diesen dann weiterreichen.
Nun muss der zweite Spieler eine höhere Zahl erreichen als der erste. Die genaue Auflistung werden weiter unten erläutert. Er nennt die von ihm gewürfelte Zahl und gibt den Würfelbecher an den nächsten Spieler weiter.
Nun wirds spannend. Denn wenn der zweite Spieler eine schlechtere Zahl als der erste gewürfelt hat, muss er lügen. Der dritte Spieler kann nun entscheiden ob er dem zweiten Spieler glaubt oder es bleiben lassen.
Wenn der dritte Spieler sich dafür entscheitdet, dass der vorherige Spieler gelogen aht und die Würfel aufdeckt passiert folgendes: Hat der dritte Spieler recht und der zweite Spieler hat gelogen, so muss der zweite Spieler der Lügner einen Kurzen trinken.
Hier stehen alle möglichen Würfelergebnisse. Es gibt - in aufsteigender Reihenfolge - nur folgende Ergebnisse:.
Wechseln zu: Navigation , Suche. Es wurde unter anderem durch den Film Werner — Gekotzt wird später! Gespielt wird mit zwei Würfeln, einem Würfelbecher und praktischerweise einem Untersetzer.
Gewürfelt wird reihum. Der Würfelnde kann den Würfelbecher ankippen und seinen Wurf verdeckt ansehen. Dabei sagt er den Wert des Wurfes an — hier darf er frei lügen, so er möchte.
Die höhere Zahl steht immer links Zehnerzahl und die niedrigere Zahl rechts Einerzahl. Mäxchen, höchster Wert.
Mäxchen wird im Uhrzeigersinn gespielt, wenn man will kann man jedoch auch gegen den Uhrzeigersinn spielen, das tut nichts zur Sache.
Ein Spieler beginnt mit dem Würfeln. Wenn man würfelt und in den Becher reinschaut, sollte man darauf achten, dass die Mitspieler die Zahlen nicht sehen.
Nennt dann den anderen Spielern euer Ergebnis. Mäxchen, auch bekannt als Meiern, MäxleLügenmax Dart Wm Stream Lügenmäxchen, Schummelmax, Lügenpaschen, Einundzwanzig und vielen weiteren Synonymen ist eines der beliebtesten Würfelspiele und das wohl bekannteste Trinkspiel. Entweder-Oder hat am Ende der, der noch Punkte auf seinem Konto hat. Als Mäxchen wird die Zahlenkombination 21 bezeichnet. Die höhere Zahl nennt ihr dabei immer als Erste. Dieser hat nun die Möglichkeit, dem ersten Spieler dessen Fromsportlemon zu glauben oder auch nicht. Der dritte Spieler kann nun entscheiden ob er dem zweiten Spieler glaubt oder es bleiben lassen. Material Ort Spieleranzahl Typ.Der Zahlungsdienst Regeln Mäxchen mit keinerlei Online Kniffel Spielen Und Gewinnen verbunden, spielautomaten mieten bremen Live Baccarat und Live Roulette spielen. - Primary Sidebar
Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass sich das Würfelspiel Mäxchen für so gut wie Darts Dublin 2021 Altersstufen eignet.






Ich denke, dass Sie nicht recht sind. Ich biete es an, zu besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden umgehen.
Nein, ich kann Ihnen nicht sagen.
Absolut ist mit Ihnen einverstanden. Darin ist etwas auch den Gedanken ausgezeichnet.